Im fünften Teil unserer Sendereihe durften wir zwei Handball-Profis des SC Magdeburg in der Xampanyeria begrüßen: Jannick Green und Moritz Preuss. Die beiden Sportler gaben nicht nur Einblicke in ihr Leben als Profisportler, sondern plauderten auch über persönliche Themen wie Tattoos und Gesichtsbehaarung.
Einblicke in das Leben als Profisportler
Jannick Green, der dänische Torhüter, hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Geboren in Lemvig, Dänemark, begann er seine professionelle Laufbahn bei Aalborg Handbold, bevor er über Bjerringbro-Silkeborg und den SC Magdeburg schließlich zu Paris Saint-Germain Handball wechselte. Mit PSG hat Green bereits bedeutende Erfolge erzielt, darunter die französische Meisterschaft. International hat er mit der dänischen Nationalmannschaft olympisches Gold 2016 und den Weltmeistertitel 2019 gewonnen.
Moritz Preuss, deutscher Kreisläufer des SC Magdeburg, steht Green in seiner Leidenschaft für den Sport in nichts nach. Beide Spieler berichteten über den harten Trainingsalltag und die Anforderungen, die an sie gestellt werden.
Tattoos und Gesichtsbehaarung: Ein Blick hinter die Kulissen
Abseits des Spielfelds gaben Green und Preuss auch persönliche Einblicke. Green, bekannt für seine markanten Tattoos, erklärte die Bedeutung einiger seiner Tätowierungen und wie sie seine Lebensphilosophie widerspiegeln. Preuss, der für seinen Bartwuchs bekannt ist, scherzte über die Pflege seiner Gesichtsbehaarung und wie sie Teil seines Markenzeichens geworden ist.
Eine Veranstaltung der besonderen Art
Die Veranstaltung in der Xampanyeria bot nicht nur den Handball-Fans, sondern auch allen Interessierten die Möglichkeit, ihre Idole hautnah zu erleben. Der Tresen-Talk ist bekannt dafür, Menschen aus unterschiedlichen Bereichen in einer entspannten Atmosphäre zusammenzubringen und ihnen eine Plattform zu bieten, ihre Geschichten zu erzählen.
Wir danken Jannick Green und Moritz Preuss für ihre Offenheit und die spannenden Einblicke in ihr Leben. Es war ein inspirierender Abend, der uns allen in Erinnerung bleiben wird.