In der gemütlichen Atmosphäre durften wir einen besonderen Gast begrüßen: ZDF-Moderator Christian Sievers. Beim Tresentalk gewährte er faszinierende Einblicke in die Welt des Journalismus in Zeiten von Fake-News und beleuchtete das Phänomen Donald Trump.
Einblicke in die Welt des Journalismus
Als Moderator des renommierten „heute journals“ zeigte sich Sievers bei uns als nahbarer und authentischer Gesprächspartner. Er sprach über die Herausforderungen, denen Journalisten heute gegenüberstehen, und vermittelte dabei seine Leidenschaft für die Berichterstattung aus erster Hand. „Rausgehen und schauen, was ist, ist doch die vornehmste Aufgabe des Journalisten“, betonte er und erklärte, dass diese Haltung ihn vom Popradio-Moderator zum angesehenen Nachrichtenjournalisten gemacht habe.
Unsere Gäste erlebten einen Sievers, der nicht nur von seinen beeindruckenden Erfahrungen als Auslandskorrespondent berichtete – sei es vom Terroranschlag am 11. September 2001, aus den Krisengebieten des Nahen Ostens oder der Tsunami-Katastrophe 2006 – sondern auch seine weltoffene und differenzierte Sichtweise teilte. Besonders berührend war sein Plädoyer für ein tiefes Verständnis und die Ergründung der Ursachen von Konflikten, anstatt sich mit Vorurteilen und oberflächlichen Einschätzungen zufrieden zu geben.
Sievers nahm sich auch die Zeit, auf die Fragen unseres Co-Moderators und Volksstimme-Chefredakteurs Alois Kösters einzugehen. Dabei stellte er klar, dass die „heute“-Redaktion bewusst und sensibel mit Begrifflichkeiten umgeht, um eine faire und unvoreingenommene Berichterstattung zu gewährleisten. So lehnt er beispielsweise das Wort „Asylant“ ab, da es negativ konnotiert ist.
Humorvolle Momente und zukünftige Versprechen
Der Abend in der Xampanyeria war jedoch nicht nur von Ernsthaftigkeit geprägt. Sievers zeigte sich von seiner humorvollen Seite und riet Politikern, „einfach mal frei von der Leber“ zu reden – eine Ehrlichkeit, die das Publikum zu schätzen wüsste. Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe einer aus Lehm gefertigten Büste seines Porträts durch einen Künstler, woraufhin Sievers scherzte, dass die Büste doch Claus Kleber darstelle.
Wir in der Xampanyeria freuen uns, dass Christian Sievers diesen Abend so bereichert hat. Sein Versprechen, seinen Kollegen Claus Kleber zu einem zukünftigen Talk bei uns nach Magdeburg zu locken, lässt uns auf weitere inspirierende Veranstaltungen hoffen. Dieser Abend hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig authentischer und engagierter Journalismus ist, und wir sind stolz darauf, einen solch besonderen Moment in der Xampanyeria erlebt zu haben.